Vom 11. bis 13. März 2025 fand zum 16. Mal das Projekt „Schritte gegen Tritte“ an der Schule am Auetal statt. In diesem Jahr standen die Themen **Herkunft und Auswirkungen unserer Kleidung** sowie **Mobbing** im Fokus.
Unsere 7. Klässler*innen konnten in interaktiven Übungen, Rollenspielen und Videos wichtige Einblicke in die globalen Ungleichheiten und die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie gewinnen.
Ein starkes Erlebnis war das Rollenspiel, das den Unterschied zwischen den Lebensrealitäten von Textilarbeitern in Bangladesch und Europa verdeutlichte.
Darüber hinaus wurden die Themen Mobbing und Gewaltprävention behandelt. Die Schüler*innen reflektierten, wie man sich couragiert gegen Gewalt einsetzen und Konflikte gewaltfrei lösen kann.
„Schritte gegen Tritte“ hat uns erneut gezeigt, wie wichtig es ist, solche Themen in der Schule anzusprechen und zu handeln! Gemeinsam können wir für mehr Respekt und Zusammenhalt sorgen.
Wir danken herzlich dem Fond "Frieden stiften" der evangelischen Landeskirche Hannover für die finanzielle Unterstützung in diesem Projekt.


