Lernkompetenzen
Konzept zur Vermittlung von Lernkompetenzen (EVA)
An unserer Schule haben wir bis zum Schuljahr 2008/09 in diesem Bereich in Anlehnung an das Lernkompetenz-Curriculum der Realschule Enger, das in einigen Bausteinen für die Hauptschule angepasst wurde, gearbeitet. Wir haben jedoch festgestellt, dass die Schülerinnen und Schüler bereits viele Kompetenzen aus der Grundschule mitbringen und die neuen Lehrwerke die Vermittlung verstärkt aufgreifen.
Daraufhin haben wir ein schuleigenes Lernkompetenz-Curriculum erarbeitet:
Jg. |
Herbst |
Herbst |
Halbjahr |
Halbjahr |
Ostern |
Ostern |
5 |
Mind-Mapping |
Effektiv Lernen |
Gruppenarbeit |
Teambildung |
Projekt GSW |
Dynageo (Mathe) |
6 |
Lesetechniken |
Nachschlagen Google |
Projekt GSW |
Klassenarbeiten |
Experimentieren (Chemie) |
Speaking-Test (Englsich) |
7 |
Gewässerbiologisches Praktikum |
Gewässerbiologisches Praktikum |
Zeitplanung |
Excel Dynageo (Mathe) |
Informationsbeschaffung / PowerPoint |
Nachschlagen in Lexika, Pons, Duden, … |
8 |
Präsentationstechniken |
Kompetenzfeststellungsverfahren |
Vera 8 (Mathe) |
Speaking-Test (Englisch) |
Experimentieren (Physik) |
Teambildung / soziale Kompetenzen |
9 |
Bewerbungstraining |
Prüfungsvorbereitung (Deutsch) |
Vorbereitung für den Besuch in Neuengamme |
Prüfungsvorbereitung (Mathe I) |
Projekt Chemie / Physik |
Projekt Chemie / Physik |
10 |
Prüfungsvorbereitung (Mathe I) |
Besuch in Neuengamme |
Prüfungsvorbereitung (Deutsch) |
Prüfungsvorbereitung (mdl. Englisch) |
Prüfungsvorbereitung (Englisch) |
Prüfungsvorbereitung (Mathe II) |