Josephine Friede
Schulleitung
04166 - 8421-0
Schulbüro
Büntweg 5
21702 Ahlerstedt
buero-obs@sz-ahlerstedt.de
Schreiben Sie uns eine Mail
Josephine Friede
Schulleitung
04166 - 8421-0
Schulbüro
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
diese Zeiten sind für keinen leicht und häufig stehen viele Fragen im Raum. Bei Ihnen ganz besonders, wenn es um den Bereich Schule geht. Um Ihnen zeitnah in Bezug auf die Beschulung Ihrer Kinder im Zusammenhang mit Covid-19 Ihre Fragen zu beantworten, haben wir ein Corona-Krisen-Team ins Leben gerufen.
Das Team beantwortet Fragen zu den Themen Selbsttestungen in Schule, Schulbesuch bei Krankheitssymptomen oder dem aktuellen Szenario.
Da alle unsere Lehrer*innen im Präsenzunterricht eingesetzt sind und damit regulären Unterrichtsverpflichtungen nachkommen, stellen Sie Ihre Fragen bitte schriftlich an das Team.
Wir beantworten Ihre Fragen gern werktags binnen 24 Stunden – ggf. auch per Telefon. Geben Sie dafür bitte immer Ihre Telefonnummer an.E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bleiben Sie gesund und fröhlich.
Viele Grüße – das Team der Schule am Auetal
ACHTUNG AB MONTAG, DEN 19. APRIL 2021 GILT SZENARIO C FÜR DIE JAHRGÄNGE 5 - 8 UND SZENARIO B FÜR DIE JAHRGÄNGE 9 + 10.
FÜR WEITERE INFOS LESEN SIE BITTE IHRE E-MAILS.
Leider kann aus Infektionsschutzgründen unser geplanter Präsenzelternabend für Sie NICHT stattfinden. Wir bedauern dies sehr! Damit Sie sich aber dennoch ein Bild von unserer Schule machen können, haben wir für Sie einen kleinen Film gedreht.
Weitere Details finden Sie unter:
WICHTIGE INFORMATIONEN.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie durch die Medien sicherlich schon erfahren haben, werden die Selbsttests für Schüler*innen ab dem 12.04.2021 nun verpflichtend und zu Hause durchgeführt. Dadurch können wir den Infektionsschutz auch in unserer Schule sowohl für Ihre Kinder als auch für die in Schule Beschäftigten erhöhen.
Detaillierte Informationen haben wir Ihnen per E-Mail geschickt. Außerdem haben wir hier für Sie zusätzlich einen Link zu einem Erklärvideo bereitgestellt.
Unberührt davon bleibt, dass bei Krankheitszeichen die Vorgaben aus dem Rahmenhygieneplan Corona Schule und das Merkblatt „Wann darf mein Kind in die Schule“ beachtet werden müssen. Ein negatives Testergebnis erlaubt nicht den Schulbesuch mit Krankheitszeichen.
Merkblatt "Wann darf mein Kind in die Schule"
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Ihre Klassenlehrkräfte oder schreiben Sie an das Corona-Krisen-Team Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bleiben Sie gesund - viele Grüße.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Die Beschulung Ihrer Kinder läuft ab dem 12.04.2021 wie folgt:
Eine Selbsttestung zu Hause ist verpflichtend, wenn Ihr Kind am Präsenzunterricht teilnehmen soll.
Wenn der Inzidenzwert am Standort der Schule an drei aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegt, werden alle Schüler*innen im Szenario B unterrichtet.
Wenn der Inzidenzwert am Standort der Schule an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 100 liegt, werden die Schüler*innen der Abschlussklassen im Szenario B unterrichtet. Alle anderen verbleiben im Distanzlernen. Diese Entscheidung trifft der Landkreis - nicht die Schule!
Für die Jahrgänge 5 und 6 gibt es eine Notbetreuung für Schüler*innen von Eltern in systemrelvanten Berufen und für Härtefälle.
Für alle, die die Schule besuchen, gilt weiterhin die Maskenpflicht und Abstandsregeln. Schüler*innen im Präsenzunterricht dürfen die Masken auch im Klassenraum auf Ihrem Sitzplatz NICHT abnehmen.
Am 12.04.2021 startet die Gruppe A mit dem Präsenzunterricht - gewechselt wird wochenweise!
Alle Detailinformationen erfahren Sie zeitnah von den jeweiligen Klassenlehrkräften.
Herzliche Grüße
Josephine Friede
Leider kann aus Infektionsschutzgründen unser geplanter Präsenzelternabend für Sie NICHT stattfinden. Wir bedauern dies sehr!
Damit Sie sich aber dennoch ein Bild von unserer Schule machen können, haben wir für Sie einen kleinen Film gedreht. Außerdem finden Sie hier alle nötigen Anmeldeunterlagen für das kommende Schuljahr. Des Weiteren erhalten Ihre Kinder ab dem 12.04.2021 über die Grundschulen ein Materialpaket mit Informationen und Formularen.
Viel Spaß beim virtuellen Rundgang durch unsere Schule - wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder bald begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße - Josephine Friede
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Einige Informationen an dieser Stelle:
Jeder Jahrgang hat einen eigenen Schulhof mit dazugehörigem Eingang.
Ein Mund-Nasen-Schutz muss beim Ankommen und Verlassen des Schulgeländes getragen und darf auch im Klassenraum nicht abgenommen werden.
Im gesamten Gebäude gilt Maskenpflicht!
Beim Betreten und Verlassen des Gebäudes müssen die Hände desinfiziert werden.
In den Jahrgängen selbst wird größtenteils normal gearbeitet werden.
Es wird keine Jahrgangsdurchmischung geben.
Der Mensabetrieb läuft – das dazugehörige Hygienekonzept liegt vor. Es kann also Mittagessen gebucht werden!
Herzliche Grüße vom Team der Schule am Auetal!
Das Ziel unserer Arbeit im kulturellen Bereich ist das Durchdringen der Schule mit kulturellen Inhalten aus Musik, Theater, Tanz und Kunst und das Beleben der Schulkultur. Wir möchten eine Schule sein, in der Kreativität erwünscht ist und gefördert wird und sowohl kreative Prozesse als auch Ergebnisse wertgeschätzt werden.