Unter diesem Titel fand zum 14. Mal das Projekt in Jahrgang sieben statt, welches den Schüler:innen einen gewaltfreien Umgang miteinander näher bringen soll. Zu Besuch war Kathrin Beushausen, Diakonin in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Worpswede.
Mit verschiedenen Übungen und Methoden hat sie den Schüler:innen verschiedene Aspekte im Bereich direkte, strukturelle und kulturelle Gewalt veranschaulicht und zusammen mit ihnen vertieft. Auch die globale Ungerechtigkeit und die Textilindustrie wurden thematisiert.
Weitere Inhalte des Projektes, welches fester Bestandteil unseres Präventionsplanes ist, waren Gewalt und Mobbing in der Klassengemeinschaft.
Finanziell unterstützt wird das Projekt durch den Fonds „Frieden stiften“ der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover.
Danke für diesen wertvollen Beitrag an unserer Schule!


